Überspringen

Zoll AED 3 Halbautomatisch

Verbessertes Real CPR Help

Der automatisierte externe Defibrillator (AED) ZOLL AED 3™ bietet eine ausführliche CPR-Anleitung mit unserer eigenen Real CPR Help®-Technologie. Eindrucksvollere Vollfarbbilder und ein CPR-Zyklus-Timer in Verbindung mit Sprach- und Textanweisungen führen Ersthelfer durch die Rettungsmaßnahmen. Das integrierte Echtzeit-CPR-Feedback des Real CPR Help sagt und zeigt den Helfern, wann sie „Fester drücken“ müssen oder ob sie „Gute Kompressionen“ durchführen. Dadurch können sie einschätzen, ob die Wiederbelebungsmaßnahme von guter Qualität ist.

RapidShock-Analyse

Der ZOLL AED 3 mit RapidShock™-Analyse ermöglicht die kürzeste Rhythmusanalyse, damit man sich mit weniger Unterbrechung um den Patienten kümmern und die lebensrettende Reanimation weiterführen kann. Die RapidShock-Analyse ermöglicht es dem ZOLL AED 3, wenn nötig, innerhalb von fünf Sekunden einen Schock abzugeben. Dadurch wird die Dauer der Prä-Schock-Pause minimiert und die Patienten-Outcomes können durch kontinuierlichere CPR verbessert werden.*

Studien haben gezeigt, dass die Verkürzung der Zeit zwischen der Unterbrechung der Reanimation und dem Schock die Überlebenschancen verbessern kann.1 In den Leitlinien der American Heart Association (AHA) von 2015 heißt es: „bei Erwachsenen mit Herzstillstand sollten die Unterbrechungen der Thoraxkompression vor und nach dem Schock so kurz wie möglich sein (Klasse I, LOE C-LD), da kürzere Pausen mit einem größeren Schockerfolg, ROSC und, in einigen Studien, besseren Überlebenschancen bis zur Krankenhausentlassung einhergehen können. Die Notwendigkeit zur Verkürzung der Unterbrechungen wurde seit der Erneuerung der Leitlinien von 2015 vermehrt hervorgehoben.“2

Integrierter Rettungsmodus für Kinder

Der Rettungsmodus für Kinder wird durch die einzigartigen CPR Uni-padz™-Elektroden von ZOLL sowie der Einstellung in den Kind-Modus erleichtert. Durch das universelle Pad-Design können sowohl Erwachsene als auch Kinder mit plötzlichem Herzstillstand einheitlich und zuverlässig behandelt werden, indem dieselben Elektroden-Pads verwendet werden und einfach der Kind-Modus aktiviert wird.

Geringe Gesamtkosten

Langlebige Batterien und Elektroden-Pads mit einer Haltbarkeit von fünf Jahren verringern die Wartungsvorgaben für das AED-Gerät. Geringerer Wartungsaufwand kann die Einsatzbereitschaft des Geräts verbessern und darüber hinaus die Gesamtkosten während der Lebenszeit Ihres ZOLL AED 3 verringern.

WLAN-Verbindung

Verwalten Sie Ihre Geräte ganz einfach über die Cloud. Jeder ZOLL AED 3 verfügt über eine WLAN-Anbindung für die nahtlose Kommunikation mit AED-Programmverwaltungssystemen über Ihr WLAN. Sobald diese Funktion aktiviert wurde, überträgt der ZOLL AED 3 automatisch seinen Bereitschaftsstatus, meldet einen fehlgeschlagenen Selbsttest und verschickt E-Mail-Benachrichtigungen, damit Sie die geeigneten korrigierenden Maßnahmen ergreifen und sicherstellen können, dass Ihre AEDs im Notfall einsatzbereit sind.

 

Technische Daten:

Defibrillator

Protokoll: Halbautomatische und vollautomatische Konfiguration

Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic™

Haltezeit der Defibrillatorladung: 30 Sekunden; Modell ZOLL AED 3 Automatic: 3 Sekunden vor der automatischen Schockabgabe

Energieeinstellungen: Werksseitig voreingestellte Auswahl (Erwachsener: 120 J, 150 J, 200 J; Kind: 50 J, 70 J, 85 J)

Patientensicherheit: Alle Patientenanschlüsse sind elektrisch isoliert

Ladedauer: Weniger als 10 Sekunden mit neuer Batterie

Prä-Schock-Pause: Weniger als fünf Sekunden (halbautomatisch) und weniger als acht Sekunden (automatisch) mit neuer Batterie

Elektroden: ZOLL CPR Uni-padz™

Selbsttest: Konfigurierbarer automatischer Selbsttest jeden Tag oder alle 7 Tage. Standardeinstellung: alle 7 Tage. Monatlicher Test bei voller Energie (200 J). Umfang des automatischen Selbsttests: Kapazität, Status und Verfallsdatum der Batterie; Verbindung und Verfallsdatum der Elektroden; EKG- und Lade-/Entladeelektronik; Mikroprozessor- Hardware und -Software; CPR-Elektronik und Pads-Sensor; Audio-Elektronik

Kompressionstiefe: 1,9 cm bis 10,2 cm

Defibrillationsberatung: Verbindung der Defibrillationselektrode und Patienten-EKG werden ausgewertet, um festzustellen, ob eine Defibrillation erforderlich ist.

Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern (VF) mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von >200 Schlägen/min bei Kindern. Weitere Informationen zu Sensitivität und Spezifität des EKG-Analysealgorithmus finden Sie im

ZOLL AED 3 Administratorhandbuch.

Messbereich der Patientenimpedanz: 10 bis 300 Ohm

Defibrillator: Geschützter EKG-Schaltkreis

Anzeigeformat: Hochauflösende LCD-Anzeige mit kapazitivem Touch-Panel

Größe des Displays: 5,39 cm x 9,5 cm

Datenaufzeichnung und-speicherung: 1 oder 2 klinische Ereignisse von insgesamt 120 Minuten, vom Benutzer konfigurierbar. Umfasst EKG, Impedanzmessungen, Geräteaufforderungen und CPR-Daten.

Datenabruf: Steuerung über Touchscreen, Upload an einen USB-Speicherstick oder an ZOLL Case Review™ über ein WLAN-Netzwerk

Synchronisierung der internen Uhr: Bei der Kommunikation mit dem ZOLL Online-Server erfolgt eine Synchronisierung mit der koordinierten Weltzeit (UTC).

Gerät

Abmessungen: (H x B x T) 12,7 cm x 23,6 cm x 24,7 cm

Gewicht: 2,5 kg (mit Batterie)

Stromversorgung: Batterie

WLAN: 802.11 a/b/g/n

Sicherheitsprotokolle: WPA 1, WPA 2, WPA Personal, WPA Enterprise

Anschluss: USB 2.0

Inhalt der Packung mit Rettungszubehör: Latexfreie Handschuhe, CPR-Schutzmaske, Rasierer, Papiertuch und Wischtuch.

Geräteklassifizierung: Klasse II, interne Stromversorgung gemäß EN 60601-1

Konstruktionsnormen: Erfüllt die zutreffenden Vorgaben von EN 60601-1, IEC 60601-1-11, IEC 60601-2-4

Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C

Lagerungstemperatur: -30 °C bis 70 °C

Luftfeuchtigkeit: 10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend

Vibrationsbeständigkeit: IEC 60068-2-64, Zufallsschwingungen, Spektrum A.4, Tabelle A.8, Kat. 3b; RTCA/DO-160G, Flugzeuge, Abschnitt 8.6, Testkat. H, Luftfahrzeuge Zone 1

und 2, EN 1789, gleitende Frequenz gemäß EN 60068-2-6 Prüfung Fc.

Stoßbeständigkeit: IEC 60068-2-27; 100 G

Zulässige Einsatzhöhe: -381 m bis 4573 m

Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wasser: IP55

Falltest: 1 Meter

Batterie

Batteriekapazität: Eine typische neue Batterie, die bei einer Umgebungstemperatur von +20° C bis +25° C (68° F bis 77° F) betrieben wird, kann Folgendes bereitstellen: 140 Defibrillatorentladungen mit maximaler Energie (200 Joule) oder 6 Stunden kontinuierlicher Überwachung (bei 2-minütiger CPR-Dauer) Hinweis: Bei einer CPR-Dauer von weniger als 2 Minuten verringert sich eventuell die mit einer neuen Batterie erreichbare Betriebsdauer.

Typ: Versiegelte Lithium-Mangandioxid-Einwegbatterie

Lebensdauer der Batterie im Standby (ab Installation): Fünf Jahre mit wöchentlichem Selbsttest. Ende der Lebensdauer wird durch leeres Statusfenster angezeigt (verbleibende Schocks, typisch: 9).

Haltbarkeit der Batterie: Die o. a. Lebensdauer der Batterie wird auch nach bis zu 2-jähriger Lagerung bei 23 °C vor der Installation in den ZOLL AED 3 erreicht.

Temperatur: 0 °C bis 50 °C

Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 % (nicht kondensierend)

Gewicht: 317,5 g

Abmessungen: (H x B x T) 27,75 mm x 133 mm x 88 mm

Nennspannung: 12 Volt

CPR Uni-padz

Haltbarkeit: 5 Jahre

Elektrodengel: Polymer-Hydrogel

Elektrodenkontakt: Zinn

Verpackung: Beutel aus mehrlagigem Folienlaminat

Impedanzklasse: Niedrig

Kabellänge: 142 (+/- 3,8) cm

Konstruktionsnormen: Erfüllt die Vorgaben von IEC 60601-2-4, 2010

Lieferumfang:

AED 3
CPR Uni-padz Elektroden

Sicherheitsinformationen:


Hersteller: Zoll Medical Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Str. 13
50996 Köln
+49 22 36 87 87 0
info@zollmedical.de


Link zur Konformitätserklärung

Zuletzt angesehen

Vielen Dank! Wir werden ihr Anliegen bald bearbeiten. Danke für ihr Abonnement! Vielen Dank! Wir informieren Sie wenn das Produkt verfügbar ist. Die maximale Anzahl an Produkten wurde bereits hinzugefügt. Sie können nur noch ein Produkt in den Einkaufswagen legen. Sie können nur noch [num_items] in den Einkaufswagen legen.