Überspringen

Zoll AED Plus

Der ZOLLÒ AED PlusÒ ist für die Verwendung durch geschulte Hilfeleistende bestimmt, die in Notfällen Defibrillationen durchführen. Das Gerät verwendet eine Folge audiovisueller Aufforderungen (Audio-Aufforderungen, Textmeldungen und erleuchtete Grafikanzeigen), die den Hilfeleistenden bei der Einhaltung der Protokolle aus den AHA/ERC Guidelines 2010 für den Umgang mit automatischen externen Defibrillatoren (AED) unterstützen. Aufgenommen werden können EKG-Rhythmen, Ereignisdaten, die Geräte-ID und, als Option, die Stimme des Hilfeleistenden sowie Umgebungsgeräusche. Diese Informationen können zur Überprüfung und Archivierung an einen PC übertragen werden.

Mehr als nur Wiederbelebung. Das ist Real CPR Help®.

Bei einem plötzlichen Herzstillstand benötigt nur die Hälfte der Patienten anfänglich einen Schock, aber bei fast allen ist eine hochwertige Wiederbelebung erforderlich. ZOLL® bietet die einzigen AEDs an, die die Helfer mit integriertem Text, Sprachansagen und visuellen Anzeigen unterstützen – Real CPR Help®. Das Echtzeit-Feedback über Kompressionsrate und -tiefe der Herzdruckmassage unterstützt die Helfer bei der Durchführung hochwertiger Wiederbelebungsmaßnahmen.

Intelligente Investition bei niedrigen Gesamtkosten

Langlebigere Batterien und Elektroden erfordern weniger Ersatzteile, was im Verlauf der Zeit zu beträchtlichen Kosteneinsparungen führt und die Bereitschaft des AEDs bei einem plötzlichen Herzstillstand gewährleistet.

Intuitives Design der einteiligen Elektroden

Bei der Behandlung eines Menschen mit plötzlichem Herzstillstand zählt jede Sekunde. ZOLL’s CPR-D-padz®-Elektroden zeichnen sich durch ihr einzigartiges einteiliges Design aus, das eine schnelle und präzise Positionierung sicherstellt und das Risiko minimiert, dass Pads herunterfallen oder zusammenkleben.

Bei der Entwicklung wurde auf Langlebigkeit geachtet

AEDs müssen im Notfall strapazierfähig sein und extremen Bedingungen standhalten. Der ZOLL AED Plus® ist äußerst staub- und feuchtigkeitsbeständig und verfügt über einen Eindringungsschutz (auch Ingress Protection oder IP) von 55, der branchenweit einer der besten ist. Das Gerät erfüllt außerdem die Anforderungen der IEC-Norm 68-2-27; 100G bezüglich Schockresistenz und Militärtauglichkeit (MIL-Norm 810F).

Optionen zur Erfüllung des von Ihnen bevorzugten Schockprotokolls

Der AED Plus ist sowohl in einer halbautomatischen (Schocktaste wird vom Helfer manuell gedrückt, wenn ein schockbarer Herzrhythmus erkannt wird) als auch vollautomatischen (AED verabreicht automatisch einen Schock, sobald ein schockbarer Rhythmus erkannt wird) Version erhältlich

 

AED Plus-Spezifikationen:

Defibrillator

Protokoll: Halbautomatische und vollautomatische Konfiguration

Impuls: ZOLL Rectilinear Biphasic™

Haltezeit der Defibrillatorladung: 30 Sekunden

Energieeinstellungen: Automatische vorprogrammierte Auswahl (120 J, 150 J, 200 J)

Patientensicherheit: Alle Patientenanschlüsse sind elektrisch isoliert

Ladedauer: Weniger als 10 Sekunden bei neuen Batterien

Elektroden: ZOLL CPR-D-padz, Pedi-padz® II oder Stat-padz® II

Selbsttest: Konfigurierbarer Selbsttest alle 1 bis 7 Tage. Standardeinstellung = alle 7 Tage. Monatlicher Test bei voller Energie (200 J).

Umfang des automatischen Selbsttests: Batteriekapazität, Elektrodenverbindung, EKG-und Lade-/Entladeelektronik, Mikroprozessorhardware und -Software, CPR-Elektronik und CPR-D-Sensor, Audio-Elektronik

CPR: Frequenz der Taktvorgabefunktion: Einstellbar zwischen 60 und 100 Takten je Minute

Tiefe: 1,9 bis 8,9 cm

Defibrillationsberatung: Elektrodenverbindung und Patienten-EKG werden ausgewertet, um festzustellen, ob eine Defibrillation erforderlich ist

Schockbare Rhythmen: Kammerflimmern mit durchschnittlichen Amplituden von > 100 Mikrovolt sowie ventrikuläre Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von > 150 Schlägen/min bei Erwachsenen bzw. von > 200 Schlägen/min bei Kindern. Weitere Informationen zu Sensitivität und Spezifität des EKG-Analysealgorithmus finden Sie im AED Plus Administratorhandbuch.

Messbereich der Patientenimpedanz: 0 bis 300 Ohm

Defibrillator: Geschützter EKG-Schaltkreis

Anzeigeformat: Optionale LCD-Anzeige mit veränderlicher Balkenanzeige

Abmessungen: 6,6 cm x 3,3 cm

Optionales EKG-Anzeigefenster: 2,6 Sekunden

Laufgeschwindigkeit der Anzeige: 25 mm/s

Batteriekapazität: Bei frischen Batterien (20 °C) = 5 Jahre (225 Schocks) oder 13 Stunden Überwachung im Dauerbetrieb. Der Ablauf der Lebensdauer wird durch ein rotes X angezeigt (ca. 9 verbleibende Schocks).

Datenaufzeichnung und -speicherung: 7 Stunden. EKG- und CPR-Daten. Bei angeforderter und aktivierter Audioaufzeichnungsoption: 20 Minuten Audioaufzeichnung und EKG- und CPR-Daten.

Mindestanforderungen an den PC für Konfiguration und Abrufen von Patientendaten (nicht mit Mac OS kompatibel): Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10, IBM-kompatibler PII mit serieller Schnittstelle 16550 UART (oder höher). 64 MB RAM. VGA-Monitor oder besser. CD-ROM-Laufwerk. IrDA-Schnittstelle. 2 MB Festplattenspeicher.

Gerät

Abmessungen: (H x B x T) 13,3 cm x 24,1 cm x 29,2 cm

Gewicht: 3,1 kg

Stromversorgung: Durch den Benutzer auswechselbare Batterien. 10 Lithium-Mangandioxid-Batterien des Typs 123A, die auch in Fotoblitzgeräten eingesetzt werden

Geräteklassifizierung: Klasse III, interne Stromversorgung gemäß EN 60601-1

Konstruktionsnormen: Entspricht den geltenden Anforderungen gemäß UL 2601, AAMI DF-39, IEC 601-2-4, EN60601-1, IEC60601-1-2

Umgebungsbezogen

Betriebstemperatur: 0° bis 50°C

Lagerungstemperatur: -30° bis 60°C

Luftfeuchtigkeit: 10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend

Vibrationsbeständigkeit: MIL-Norm 810F, min. Helikoptertest

Stoßbeständigkeit: IEC 68-2-27; 100G

Zulässige Einsatzhöhe: -91 m bis 4.573 m

Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wasser: IP-55

Elektroden (CPR-D-padz)

Haltbarkeit: 5 Jahre

Elektrodengel: Polymer-Hydrogel

Elektrodenkontakt: Zinn

Verpackung: Beutel aus mehrlagigem Folienlaminat

Impedanzklasse: Niedrig

Kabellänge: 1,2 m

Sternum: Länge: 15,5 cm; Breite: 12,7 cm; Länge, leitfähiges Gel: 8,9 cm; Breite, leitfähiges Gel: 8,9 cm; Bereich, leitfähiges Gel: 79,0 cm²

Apex-Elektrode: Länge: 15,5 cm; Breite: 14,1 cm; Länge, leitfähiges Gel: 8,9 cm; Breite, leitfähiges Gel: 8,9 cm; Bereich, leitfähiges Gel: 79,0 cm²

In verpacktem Zustand: Länge gefaltet: 19,4 cm; Breite gefaltet: 17,8 cm; Höhe gefaltet: 3,8 cm

Konstruktionsnormen: Entspricht den geltenden Anforderungen gemäß ANSI/AAMI/ISO DF-39-1993

 

Lieferumfang:

AED Plus
CPR-D padz Elektroden
Notfallset
Tasche

Sicherheitsinformationen:


Hersteller: Zoll Medical Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Str. 13
50996 Köln
+49 22 36 87 87 0
info@zollmedical.de


Link zur Konformitätserklärung

Zuletzt angesehen

Vielen Dank! Wir werden ihr Anliegen bald bearbeiten. Danke für ihr Abonnement! Vielen Dank! Wir informieren Sie wenn das Produkt verfügbar ist. Die maximale Anzahl an Produkten wurde bereits hinzugefügt. Sie können nur noch ein Produkt in den Einkaufswagen legen. Sie können nur noch [num_items] in den Einkaufswagen legen.